Autonom & KI
Mit fortgeschrittener Mechatronik, eine Kombination aus verschiedenen Technologien, haben wir Robotik- und andere High-Tech-Systeme für praktische Anwendungen entwickelt,
die in Dienstleistungs- und Fertigungsbranchen, im Gesundheitswesen, in der Domotik (Hausautomatisierungstechnik) und auch in dem besonderen Bereich „Autonom“ zum Einsatz kommen.
Slam Technology
Basierend auf der Slam-Navigationstechnologie kann der Auslieferungsroboter ohne zusätzliche Positio-nierungsmittel eine zenti-metergenaue Positionierung im Bürogebäude oder Kran- kenhaus erreichen, autonom Routen planen, sich selbst aufladen und intelligent Hindernisse ausweichen.
Erstellen sie Ihre eigene Fahrkarte
Schnelles Sammeln von Karten über eine grafische Schnittstelle für den Robotereinsatz ohne die
Hilfe von Fachleuten.
Serviceroboter
Mit Robot Drive präsentieren wir die Produkteinführung eines autonom-fahrenden Roboters für den Einsatz in hygienisch wichtigen Bereichen. Eine dienstbare Technologie, welche in Reinräumen von Laboren aber auch in Krankenhäusern höchste Autonomie, Zuverlässigkeit und Sicherheit bietet.
Kooperierendes Mehrmaschinen- System
Mehrere Roboter können gleichzeitig zusammen arbeiten, miteinander kooperieren und in geordneter Weise arbeiten, um die Arbeitseffizienz zu maximieren.
Basierend auf dem Kernalgorithmus des Selbstfahrens haben wir die Dimension reduziert und ein Produkt für das automatische Fahren im Krankenhaus und Pflegeheim konstruiert. Wir haben damit einen Roboter mit kontaktlosem Isolationsschutz für die Lebensmittelzufuhr sowie für Medikamente im Krankenhaus entwickelt. Weitere Aufgaben sowie Sonderfunktionen des Roboters werden nach Kundenbedarf berücksichtigt. Schnelles Sammeln von Karten über eine grafische Schnittstelle für den Robotereinsatz erfolgt ohne die Hilfe von Fachleuten.
Interfaces für unser autonome Systeme
Fahrerloser Kleinbus
Der fahrerlose Kleinbus wird hauptsächlich in einem relativ geschlossenen Bereich eingesetzt. Das autonome Fahren auf festen Linien und festen Szenen eignet sich für die Besichtigung von Sehenswürdigkeiten oder Werken. Autonomes Fahren, ferngesteuertes Fahren und Kabinen-, Straßen-Cloud-Integration und andere Funktionen können realisiert werden.
- Intelligent fahrende Autos können 8 bis 14 Personen befördern. Die Reichweite beträgt 160 km.
- Automatische Nachverfolgung
- Stationäres Parken
- Fernüberwachung durch Integration der Cloud in der Autokabine
Luftfahrt
Innovative Leichtbau- und Softwarelösungen für Flugzeuge und Drohnentechnologie
Für Anwendungen in der zivilen und unbemannten Luftfahrt bieten wir ein umfassendes Leistungsspektrum – von der Auswahl und Verarbeitung hochfester Verbundwerkstoffe für Gehäuse- und Strukturbauteile bis hin zur Integration intelligenter, KI-gestützter Softwarelösungen.
Unsere Kompetenzen reichen von mechanischen Leichtbauteilen wie Rumpfschalen, Abdeckungen und Batteriemodulen bis zu smarten Sensorlösungen, Datenverarbeitungseinheiten und softwaregestützter Funktionslogik für autonome Flugsysteme.
Ob in der bemannten Luftfahrt oder im Bereich von UAS (Unmanned Aerial Systems) – Scavia steht für präzise, leichte und verlässliche Lösungen, die den höchsten Anforderungen an Sicherheit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit gerecht werden.
Beispiele aus unserem Portfolio:
- Struktur- und Gehäuseteile aus CFK/GFK für Drohnen und Flugzeuge
- Leichtmetall-Druckguss für funktionale Träger und Befestigungen
- Integrierte Elektronikgehäuse mit EMV-Schutz
- KI-basierte Softwarelösungen für Flugsteuerung, Sensordatenfusion und Zustandserkennung
- Schnittstellen für Industrie 4.0 und Remote Monitoring
Nachhaltigkeit
Die KI-Technologie muss mit der Verantwortung des Menschen für die Sicherstellung der grundlegenden Voraussetzungen für das Leben auf unserem Planeten, des stetigen Wohlergehens der Menschheit und der Bewahrung der Umwelt für künftige Generationen im Einklang stehen. Strategien zur Verhinderung der negativen Auswirkungen künftiger Technologien auf das menschliche Leben und die Natur sollten sich auf Konzepte stützen, die den Vorrang von Umweltschutz und Nachhaltigkeit sicherstellen.
